Das Simultandolmetschen, offiziell „Konferenzdolmetschen“ genannt, erfordert ein hohes Maß an Erfahrung sowie spezielle Dolmetschtechniken, die meist in Aufbaustudien vermittelt werden. Auf Grund der außerordentlichen Anforderungen an die Konzentration können Simultandolmetscher nur 30 bis maximal 45 Minuten durchgehend arbeiten; für längere Zeiträume wechseln sich zwei Dolmetscher pro Kabine ab.
Das Simultandolmetschen wird üblicherweise eingesetzt, wenn ein Redner vor einer großen Zahl von Zuhörern spricht, wie z.B. bei Kongressen, Tagungen, Aktionärsversammlungen und ähnlichen Veranstaltungen.