Beim Begleitdolmetschen agiert der Dolmetscher als „Vermittler“ zwischen zwei Personen, indem er deren Aussagen in der jeweils anderen Sprache wiedergibt. Dazu ist die aktive Beherrschung der beiden in Frage kommenden Sprachen notwendig, um in beide Richtungen – jeweils von der Ausgangssprache in die Zielsprache und umgekehrt – dolmetschen zu können.
Das Begleitdolmetschen ist nur für sehr kleine Gruppen (im Idealfall zwei Personen) geeignet. Für größere Gruppen sollte ein zweiter Dolmetscher herangezogen bzw. simultan oder konsekutiv gedolmetscht werden.